Suchen
- 1. Dozent/Dozentin für PC – Anwendungen in Unternehmen
- (Stellenangebote)
- ... nach Absprache Arbeitszeit - Zusatzinfo: individuell / Tagesseminar Stellenbeschreibung: In Unternehmen ist es für die Mitarbeiter nicht nur wichtig fachliche Fähigkeiten nachzuweisen. Die ...
- Erstellt am 04. Februar 2016
- 2. Dozent/Dozentin für englischsprachige Kurse im Unternehmen
- (Stellenangebote)
- ... Verdienst: nach Absprache Arbeitszeit - Zusatzinfo: individuell / Tagesseminar Stellenbeschreibung: In Unternehmen ist es für die Mitarbeiter nicht nur wichtig fachliche Fähi ...
- Erstellt am 04. Februar 2016
- 3. Staplerbefähigungsnachweis
- (TrainingsCentrum)
- ... auer 24 Stunden Seminarnummer TC-01 Kosten 300,00 Euro + Mwst. Termine 08.01. - 10.01.2018 12.02. - 14.02.2018 12.03. - 14.03.2018 09.04. - 11.04.2018 22.05. - 24.05.2018 18.06. ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 4. Staplernachschulung
- (TrainingsCentrum)
- ... narnummer TC-02 Kosten 100,00 Euro + Mwst. Termine 05.01.2018 14.02.2018 15.03.2018 18.05.2018 19.07.2018 23.08.2018 13.09.2018 17.10.2018 15.11.2018 Die Teilnehmer erhal ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 5. Praxistraining für gelegentliche Staplereinsätze
- (TrainingsCentrum)
- ... iederholung - Verkehrssicherheit Wiederholung - Gefahren und Schutzmaßnahmen beim inner-betrieblichen Transport aktuelles Unfallgeschehen Praxisintensivtraining Dauer 8 Stunden Seminarnummer T ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 6. Anschlagen von Lasten
- (TrainingsCentrum)
- ... nen und beim Lagern und Stapeln Zusammenarbeit zwischen Anschläger und Bediener persönliche Schutzausrüstung theoretische und praktische Abschlussprüfung Dauer 16 Stunden Seminarnummer TC-04 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 7. Kompakttraining - Anschlagen von Lasten
- (TrainingsCentrum)
- ... und Stapeln aktuelles Unfallgeschehen Praxisintensivtraining Dauer 8 Stunden Seminarnummer TC-05 Kosten 140,00 Euro + Mwst. Termine 19.01.2018 31.01.2018 15.02.2018 27. ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 8. Kranführerausbildung
- (TrainingsCentrum)
- ... ussprüfung Dauer 24 Stunden + 8 Std. Seminarnummer TC-06 + 06a Kosten 480,00 Euro + 160,00 Euro (Kanzel) + Mwst. Termine 15.01. - 18.01.2018 05.02. - 08.02.2018 19.03. - 22.0 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 9. Kranführernachschulung
- (TrainingsCentrum)
- ... elles Unfallgeschehen Praxisübungen Dauer 8 Stunden Seminarnummer TC-07 Kosten 120,00 Euro + Mwst. Termine 12.01.2018 29.01.2018 28.02.2018 16.03.2018 12.04.2018 17.0 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 10. Praxistraining für gelegentliche Kraneinsätze
- (TrainingsCentrum)
- ... narnummer TC-08 Kosten 120,00 Euro + Mwst. Termine Hier können Sie Ihre individuelle Anfrage als Firmenkunde stellen! Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung eine Te ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 11. Transport- und Ladungssicherung
- (TrainingsCentrum)
- ... - 003 Haftung und Verantwortung aktuelles Unfallgeschehen praktische Übungen theoretische Abschlussprüfung Dauer 8 Stunden Seminarnummer TC-09 Kosten 160,00 Euro + Mwst. Te ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 12. PSA - Absturz
- (TrainingsCentrum)
- ... eilung der PSA Beachte: die gesundheitliche Eignung - persönliche Fitness und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung. Dauer 8 Stunden Seminarnummer TC-11 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 13. Hubarbeitsbühnen
- (TrainingsCentrum)
- ... raktische Übungen theoretische und praktische Abschlussprüfung Dauer 16 Stunden Seminarnummer TC-10 Kosten 320,00 Euro + Mwst. Termine 19.02. - 20.20.2018 05.03. - 06.03.2018 03 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 14. Leitern und Tritte
- (TrainingsCentrum)
- ... g im eigenen Unternehmen aktuelles Unfallgeschehen bestimmungsgemäße Verwendung Abschlussprüfung Dauer 8 Stunden Seminarnummer TC-12 Kosten 140,00 Euro + Mwst. Termine 11.01. ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 15. Bagger und Lader
- (TrainingsCentrum)
- ... aktische Übungen theoretische und praktische Abschlussprüfung Dauer 24 Stunden Seminarnummer TC-13 Kosten 480,00 Euro + Mwst. Termine 16.05. - 18.05.2018 13.06. - 15.06.2018 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 16. Freimessen
- (TrainingsCentrum)
- ... Beachte: Eigene Messgeräte sind mitzubringen!!! Leihgeräte nach Absprache möglich!!! Dauer 16 Stunden Seminarnummer TC-14 Kosten auf Anfrage Termine Hier kön ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 17. Nachschulung Hubarbeitsbühnen
- (TrainingsCentrum)
- ... den Seminarnummer TC-10a Kosten 170,00 Euro + Mwst. Termine Hier können Sie Ihre individuelle Anfrage als Firmenkunde stellen Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 18. Brandschutzhelfer / NEU + NEU + NEU
- (TrainingsCentrum)
- ... r 4 Stunden Seminarnummer TC-15 Kosten 80,00 Euro + Mwst. Termine 03.01.2018 31.01.2018 08.03.2018 25.04.2018 30.05.2018 04.07.2018 05.09.2018 24.10.2018 05.12.2018 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 19. Industriemeister Metall
- (aktuelle Angebote - WeiterbildungsCentrum)
- ... uer 37 Monate Seminarnummer WBC-01 Kosten Auf Anfrage! Termine April 2018 Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung ein Zeugnis über die Prüfung zum anerkannten Abschluss - ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 20. Industriemeister Elektrotechnik
- (aktuelle Angebote - WeiterbildungsCentrum)
- ... te Seminarnummer WBC-02 Kosten Auf Anfrage! Termine April 2018 Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung ein Zeugnis über die Prüfung zum anerkannten Abschluss - Geprüft ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
aktuelle Angebote - AusbildungsCENTRUM
Kommen wir ins Gespräch - Bilden Sie Ihre Auszubildenden mit uns gemeinsam aus!
Der beste Weg, geeigneten Fachkräftenachwuchs nachhaltig zu entwickeln, ist die eigene betriebliche Ausbildung von jungen Menschen.
Nutzen Sie unsere 25 jährige Ausbildungserfahrung für eine Ausbildungskooperation!
Durch die Verbundausbildung kann die praktische Ausbildung Ihrer Auszubildenden unter Berücksichtigung Ihrer betrieblichen Erfordernisse umfassend gewährleistet werden. An uns übertragene Ausbildungsinhalte setzen wir nach dem Ausbildungsrahmenplan mit hoher Fach- und Sozialkompetenz mit unserem Ausbildungsteam um. Darüber hinaus können wir Ihren Auszubildenden eine sozialpädagogische Unterstützung geben und Fachinhalte vermitteln, die über den eigentlichen Ausbildungsrahmen hinausgehen.
Ihre Vorteile bei der Verbundausbildung:
- Ausbildung in einem Ausbildungsberuf, auch wenn nicht alle gesetzlich vorgegeben Ausbildungsinhalte im Betrieb vermittelt werden können (BBiG §27)
- Absicherung einer hohen Ausbildungsqualität durch geschulte Ausbilder mit Fachkompetenz und gekoppelter pädagogischer Erfahrung
- Förderung von „leistungsstarken“ und „leistungsschwachen“ Auszubildenden
- Eignung für Betriebe, die ihr Kerngeschäft weiterführen, ohne einen eigenen Mitarbeiter / Ausbilder abzuziehen
- Angepasster auf den Ausbildungsbetrieb zugeschnittener Ausbildungsablauf
- Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen
- Möglichkeit der Organisation der Kommunikation mit der Berufsschule
- Kostenreduzierung durch Erstellen des Förderantrages für die „Allgemeine Verbundausbildung“
Unsere Leistungen im Überblick für Sie:
- Ansprache und (Vor-) Auswahl geeigneter Bewerber (m/w)
- Bewerber- und Einstellungstest
- Berufliche Grundlagenausbildung
- Berufliche Fachausbildung
- Prüfungsvorbereitung für Zwischen und Abschlussprüfungen
- Individueller Förderunterricht (Nachhilfe)
- Unterstützung bei der Organisation der Ausbildung bei „Frühauslernern“
- Ausbildungsmanagement und -organisation
- Koordination, Steuerung sowie Planung der Verbundausbildung
- Entwicklung und Durchführung von Zusatzqualifikationen unter Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse
- sozialpädagogische Begleitung der Auszubildenden und Ausbilder
- Beantragung von Fördermitteln
- Zusammenarbeit mit den Kammern
Übersicht über die Ausbildungsberufe
Für folgende staatlich anerkannten Ausbildungsberufe mit den verschiedenen Fachrichtungen bieten wir unter anderem Lehrgangsmodule für die Grund- und Fachausbildung sowie Prüfungsvorbereitung an:
Elektrische Berufe |
frei |
Umwelttechnische Berufe |
Elektroniker (m/w) | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w) | |
Mechatroniker (m/w) | Fachkraft für Abwassertechnik | |
IT-Systemelektroniker (m/w) | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik | |
Industrieelektriker (m/w) | Logistik-Berufe | |
Metall-Berufe |
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) |
|
Industriemechaniker (m/w) | Fachlagerist (m/w) | |
Zerspanungsmechaniker (m/w) | Kaufmännische Berufe | |
Konstruktionsmechaniker (m/w) | Industriekauffrau (m/w) | |
Verfahrensmechaniker (m/w) | Kauffrau (m/w) für Speditions- und Logistikdienstleistungen | |
Fertigungsmechaniker (m/w) | Kauffrau (m/w) im Groß- und Außenhandel | |
Werkzeugmechaniker (m/w) | Kauffrau (m/w) für Büromanagement | |
Gießereimechaniker (m/w) | Kauffrau (m/w) im Einzelhandel | |
Werkstoffprüfer ((m/w) | Verkäufer (m/w) | |
Anlagenmechaniker (m/w) | Gastro-Berufe | |
Metallbauer (m/w) | Koch (m/w) | |
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) | Restaurantfachmann (m/w) | |
Fachkraft für Metalltechnik(m/w) |
Gerne stimmen wir die konkreten Inhalte entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen mit Ihnen ab und erstellen Ihnen ein individuelles Lehrgangsangebot für Ihre Auszubildenden.
Dauer:
Individuell für jedes Ausbildungsjahr, über die gesamte Ausbildungszeit geplant
Förderung
Mit der allgemeinen Verbundausbildung unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, aus Mitteln des ESF, die Ausbildung von Jugendlichen im Land Brandenburg, vorzugsweise im dualen System der betrieblichen Ausbildung. Dieses Förderprogramm ist ein Element des Programms „Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem".
Gefördert wird die Durchführung von Teilen der Berufsausbildung in allen anerkannen Ausbildungsberufen bei einem Verbundpartner.
Darüber hinaus können fachspezifische Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung gefördert werden sowie die Vermittlung von Zusatzqualifikationen und Schlüsselkompetenzen.
![]() |
frei | ![]() |
frei |
Investition in Ihre Zukunft |