Suchen
- 1. <span class="highlight">Kranführernachschulung</span>
- (TrainingsCentrum)
- Zielgruppe MitarbeiterInnen mit langjähriger Erfahrung, die ihre Befähigungsnachweise erneuern müssen Inhalte Inhalterechtliche Grundlagen Gefahren und Schutzmaßnahmen beim innerbetrieblichen ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 2. TrainingsCENTRUM - aktuelle Kurse
- (News & Termine)
- ... frage Anmeldung TC-05 Kompakttraining - Anschlagen von Lasten 27.04.2018 Anmeldung TC-06 Kranführerausbildung 23.04. - 26.04.2018 Anmeldung TC-07 Kranführernachschulung ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
aktuelle Angebote
Details:
Beschäftigungsart: |
Auszubildender |
Eintrittstermin: |
01.09.2016 |
Befristung: | unbefristet |
Einsatzort | Eisenhüttenstadt |
Verdienst: |
nach Absprache |
Arbeitszeit - Zusatzinfo: | 40 h |
Stellenbeschreibung:
Zum 01.09.2016 suchen wir dich im Rahmen einer Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann für spannende Praxisaufgaben, um den Grundstein für deine weitere Karriere zu legen. Du arbeitest und lernst dabei in Eisenhüttenstadt und besuchst die Berufsschule in Frankfurt (Oder).
Was bringst du mit?
- mittlere Reife oder ein (Fach-)Abitur
- Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten
- Freude in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und einem erfahrenen Team
Was bieten wir dir?
Mit einer hochwertigen Ausbildung legen wir gemeinsam den Grundstein für deine Karriere als Industriekaufmann/-frau. Dabei durchläufst du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens und wirst eng in das Tagesgeschäft und in Projekte eingebunden. Deine betriebliche und schulische Ausbildung kannst du durch die Teilnahme an internen Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzen.
Und nach der Ausbildung?
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung kannst du in anspruchsvollen und attraktiven Funktionen im kaufm. Bereich sowie in allen anderen Unternehmensbereichen engagiert daran mitwirken, das Wachstum und die Innovationen der QCW GmbH voranzutreiben.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an – info@qcw.de –
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Kubiack unter der Rufnummer 03364 37-5679 zur Verfügung.