Die QCW GmbH als Projektträger:
BastA - Investition in Ihre Zukunft
Das Projekt "Berufsausbildung statt Arbeitslosigkeit - BastA" wird nachhaltig geeignete Rahmenbedingungen für Ausbildung und Qualifizierung schaffen. BastA hat zum Ziel, den Anteil von arbeitslosen an- und ungelernten Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Alleinerziehenden mit und ohne Schul- und/oder Berufsabschluss sowie fehlender Berufserfahrung zu verringern und somit zum Abbau von Vermittlungshemmnissen, insbesondere für Langzeitarbeitslose durch die Verbesserung der Ausbildungs- u. Beschäftigungsfähigkeit beizutragen.
Dies wird durch die gezielte Vorbereitung auf die Ausbildung, Erlangung der Bildungsreife und der beruflichen Ausbildung sowie die Vermittlung in eine sv-pflichtige Tätigkeit in außerbetrieblichen Einrichtungen und Betrieben des Landkreises geschehen.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds zur Umsetzung der Förderung "Beschäftigungsperspektiven eröffnen - Regionalentwicklung stärken" - Regionalbudget - durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie im Land Brandenburg.
Projektzeitraum: 01. März 2012 - 31. August 2013
Projektergebnisse
Plan: 14 Vermittlungen
20 Teilnehmer vermittelt, darunter
-
6 in duale Ausbildung
-
2 in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
-
3 Minijobs
-
4 Umschulungen
-
4 in weiterführende Maßnahmen
-
1 in MaE
Projektdarstellung als PDF